
Wie viel kostet eine Kellersanierung?
Viele Hauseigentümer in Lübeck und Umgebung stellen sich die Frage: „Wie viel kostet eine Kellersanierung und Abdichtung?“
Die Antwort darauf ist individuell – denn jeder Keller weist unterschiedliche Schadensbilder und Ursachen für Feuchtigkeit auf. Die Kosten hängen stark von der gewählten Methode, dem Schadensumfang und den baulichen Gegebenheiten ab.
Als erfahrene Fachfirma für Kellersanierung und Abdichtung in Lübeck und Umgebung bieten wir bei BAUDOKTOR maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Gebäude, Schadensbild und Budget abgestimmt sind.
Methoden der Kellersanierung und Abdichtung
Die Wahl der passenden Methode ist entscheidend für die Wirksamkeit und die Kosten. Bei BAUDOKTOR Lübeck und Umgebung setzen wir auf erprobte Verfahren:
1. Außenabdichtung mit Fundamentfreilegung

- Einsatz: Bei starkem Druckwasser, massiven Durchfeuchtungen oder defekten Außenabdichtungen.
- Vorteile: Langfristiger Schutz, komplette Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Schimmel, nachhaltige Lösung.
- Kostenfaktor: Höher, da umfangreiche Erdarbeiten sowie Garten- und Pflasterarbeiten erforderlich sind.
- Vorgehen: Freilegen der Kellerwände, Abdichtung mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC), Drainage zur Ableitung von Sickerwasser, Abdichtung der Fundamente.
2. Innenabdichtung mit Injektionsverfahren

- Einsatz: Bei kapillar aufsteigender Feuchtigkeit, wenn Außenarbeiten nicht möglich oder eine schnelle Lösung erforderlich sind.
- Vorteile: Saubere, schnelle und kosteneffiziente Methode ohne Aushub.
- Kostenfaktor: Deutlich geringer als bei einer Außenabdichtung – ideal für punktuelle Schäden oder kleinere Budgets.
- Vorgehen: Hydrophobierende Injektionen ins Mauerwerk, die die Feuchtigkeit dauerhaft stoppen.
3. Kombinierte Verfahren
- Einsatz: Wenn sowohl Druckwasser als auch kapillar aufsteigende Feuchtigkeit vorliegen oder zusätzliche Maßnahmen wie Drainage oder Schimmelsanierung notwendig sind.
- Vorteile: Individuell abgestimmte Lösung, die Ursachen beseitigt statt nur Symptome zu überdecken.
- Kostenfaktor: Mittel bis hoch, abhängig vom Sanierungsumfang.
Faktoren, die die Kosten beeinflussen
Wenn Sie sich fragen, „Wie viel kostet eine Kellersanierung und Abdichtung in Lübeck und Umgebung?“, sind insbesondere folgende Punkte relevant:
- Art und Ursache der Feuchtigkeit (z. B. Druckwasser, kapillar aufsteigende Feuchtigkeit, Baufeuchte, Schlagregen)
- Größe und Zustand des Kellers
- Verwendete Materialien (hochwertige Markenprodukte und eigene BAUDOKTOR-Systeme)
- Zusätzliche Maßnahmen (Drainage, Schimmelsanierung, spezielle Abdichtungen)
- Wahl der Sanierungsmethode (Innenabdichtung vs. Außenabdichtung)
Fachanalyse durch zertifizierten Bausachverständigen
Jede Kellersanierung und Abdichtung in Lübeck und Umgebung beginnt bei uns mit einer professionellen Vor-Ort-Analyse durch einen zertifizierten Bausachverständigen.
- Kostenfrei: Die Analyse ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
- Präzise: Sie erhalten eine genaue Diagnose der Schadensursache.
- Individuell: Wir erstellen einen maßgeschneiderten Sanierungsplan, der Gebäude, Schadensart und Budget berücksichtigt.
Warum BAUDOKTOR in Lübeck und Umgebung?
- Über 10 Jahre Erfahrung in Kellersanierung, Abdichtung und Feuchteschutz
- Zertifizierte Bausachverständige für exakte Schadensanalysen
- Eigene, hochwirksame BAUDOKTOR-Produkte
- Nachhaltige Lösungen statt kurzfristiger Reparaturen
- Termintreue und fachgerechte Ausführung
- Passgenaue Lösungen für jedes Budget
Fazit: Kosten der Kellersanierung und Abdichtung in Lübeck und Umgebung
Die Kosten variieren je nach Ursache der Feuchtigkeit, Kellergröße, Sanierungsmethode und zusätzlichen Maßnahmen. Mit BAUDOKTOR – Ihrer zertifizierter Fachbetrieb für Kellersanierung und Abdichtung in Lübeck und Umgebung – erhalten Sie eine transparente, individuelle und fundierte Einschätzung, bevor die Arbeiten beginnen.
Jetzt Angebot anfordern und erfahren, wie viel Ihre Kellersanierung und Abdichtung kostet – für einen dauerhaft trockenen, sicheren und gesunden Keller.